PRODIGY PEEL – CHEMISCHE PEELINGS DER NEUSTEN GENERATION VON iS CLINICAL

Das chemische Peeling von iS CLINICAL® PRODIGY PEEL SYSTEM “P2” und PRODIGY PEEL PRO SYSTEM “P3” ist ein einzigartiges Behandlungskonzept mit dem Ziel, das Hautbild nachhaltig zu verbessern.
Abgestimmt auf die Ausprägung des Hautproblems und dem Behandlungsziel, können diese minimal-invasiven Peeling-Systeme mit unterschiedlichen Stärken und Intensitäten eingesetzt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Diese klinischen Ergebnisse werden erreicht durch die einzigartigen Peeling-Formulierungen mit Wirkstoffen pharmazeutischen Grades. Sie tragen die Haut leicht bis intensiv ab mit dem Ziel, sie nachhaltig zu verjüngen und zu verschönern.

IS CLINICAL PRODIGY PEEL „P2” SYSTEM
189€

GLÄTTEND | VERJÜNGEND | VORBEUGEND
[Leichte bis mittlere Peelingintensiät]

Das PRODIGY PEEL »P2« SYSTEM ist ein oberflächlich wirkendes Peeling für leichte und mittelschwere Akne und sichtbare Zeichen der Hautalterung sowie zur Aufhellung von Pigmentflecken und eines unebenmäßigen Hautbildes. Erleben Sie einen revitalisierenden und strahlenden Teint.

Vorteile:

  • Wirkt gezielt bei leichter und mittelschwere Akne und Entzündlichkeiten
  • Wirkt gezielt bei sichtbaren Zeichen der Hautalterung
  • Gleicht Unregelmäßigkeiten im Teint aus
  • Hellt unebenmäßigen Hautton auf
  • Sorgt für ein belebtes und strahlendes Hautbild
  • Glättet und verringert feine Linien und Fältchen
  • Schenkt einen revitalisierenden und strahlenden Teint
  • Perfekt geeignet für jedes Alter und jeden Hauttyp

IS CLINICAL PRODIGY PEEL PRO „P3” SYSTEM 
289€

HAUTERNEUERND | KLÄREND | AUFHELLEND 

[Mittlere bis starke Peelingintensität]


Das PRODIGY PEEL »P3« SYSTEM besticht durch eine verbesserte Formel zur oberflächlichen bis mitteltiefen Peeling-Behandlung. Das System kann einen unebenmäßigen Hautton sowie hyperpigmentierte Stellen und Altersflecken deutlich aufhellen. Es wirkt gezielt bei Akne, feinen Linien und Fältchen und verbessert Hautunregelmäßigkeiten sichtbar: Das Ergebnis: Ein rundum erneuertes Hautbild.


Vorteile:

  • Verfeinert und glättet wirkungsvoll Akne-Narben, Linien und Falten
  • Deutliche Aufhellung bei Hyperpigmentierung und Altersflecken
  • Regt die Zellerneuerung an – dadurch sichtbare Hautverjüngung
  • Starke Verfeinerung der Poren
  • Intensive Hauterneuerung und Hautfestigung
  • Schenkt einen deutlich helleren, jugendlicheren und ebenmäßigeren Teint
  • Perfekt geeignet für jedes Alter

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

Für ein optimales Ergebnis sollte in den nächsten 14 Tagen nach der Peeling-Sitzung sowohl SHEALD RECOVERY BALM als auch EXTREM PROTECT SPF30 von is Clinical® aufgetragen werden [morgens und abends].


Ein Kratzen der sich schälenden Haut sowie Rubbeln sollte auf jeden Fall unterlassen werden. Lediglich ein Abschneiden der sich schälenden Haut ist möglich. Sauna- und Solarium-Besuche müssen unbedingt vermieden werden. Zudem sollte man sich nicht ohne hohen Lichtschutzfaktor in die Sonne begeben [SPF 30], da sich ansonsten Narben und/oder Farbverschiebungen [Pigmentierungen] in der Haut ergeben können.


Im Rahmen unserer intensiven Beratung zu einer Prodigy-Peel-Behandlung erhalten Sie von uns detaillierte Empfehlungen für eine optimale Nachsorge und ein optimales Ergebnis des Prodigy-Peels.


Bin ich nach der Behandlung gesellschaftsfähig?

Folgende Nachwirkungen sind zu beachten:


PRODIGY PEEL »P2« SYSTEM

  • Hautrötungen | 3-24 Stunden
  • Mäßiges Abschuppen | 3-5 Tage
  • Wärme- und Lichtempfindlichkeit | bis zu 1 Woche
  • Gespannte oder juckende Haut | bis zu 1 Woche



PRODIGY PEEL »P3« SYSTEM

  • Hautrötungen | 3-7 Tage
  • Leichtes bis mäßiges Peeling | 3-7 Tage



Welche Kontraindikationen bestehen beim Prodigy Peel?

  • Schwangerschaft oder Stillzeit 
  • Unter 18 Jahren nur mit Einverständnis der Eltern 
  • Akute oder chronische Hauterkrankungen im zu behandelnden Bereich [z. B. Herpes]
  • Autoimmunerkrankungen [z.B. Rheuma, Morbus Crohn]
  • Keloid-Neigung
  • Zeitnahe Laserbehandlung oder chemische Peelings 
  • Bis zu einem Jahr nach einer Chemotherapie
  • Einnahme von Cortison